2023

Die Aktivitäten des RSV Illertissen 1893 e.V. in 2023

Bei den nachstehenden Artikeln handelt es sich um Texten von Autoren bzw. Mitgliedern des RSV Illertissen über den RSV Illertissen.

Die Berichte der regionalen Presse sind aufrufbar unter "Archiv / Pressearchiv 2023".

 

25.-26.02.2023 Schwäbischer Einradtag in Stuttgart-Zuffenhausen

Am letzten Wochenende im Februar fand der „Schwäbische Einradtag“ in Stuttgart-Zuffenhausen statt. Die U15-Aufbaugruppe vertrat den RSV Illertissen mit vier Küren am Sonntag.

Maxima Seitz startete als erste Sportlerin mit ihrer Einzelkür in der Altersklasse U13. Ihre Kür stand unter dem Thema „Enola Holmes“. Sie präsentierte ihre technisch anspruchsvolle Kür das erste Mal vor einer Freestyle-Jury. Am Ende reichte es in ihrer Altersklasse für Platz 7. 

Nach den Einzelküren standen die Paarküren auf dem Programm. In den Altersklasse U13 traten an: Hanna Nothelfer und Karla Wagner mit der Kür „Jim Knopf“ sowie Leonie Nothelfer und Lara Hörmann mit der Kür „Las Vegas“. Alle vier Fahrerinnen präsentierten sich das erste Mal mit einer Paarkür auf einem Wettkampf. Die potentialreichen Küren erreichten am Ende Platz 4 und Platz 5 in ihrer Altersklasse.

Die sechsköpfig Kleingruppe startete in der Kategorie Kleingruppe U15. Aufgrund des kurzfristigen Ausfalls eines Fahrers musste die Ersatzfahrerin Julia Dein einspringen. Neben Julia fuhren Lara Hörmann, Leonie Nothelfer, Hanna Nothelfer, Karla Wagner und Antonia Bulling mit. Die Gruppenkür „Trolle -Leben im Wald“ erreichte Platz 4.

Nun heißt es für die U15-Aufbaugruppe und die weiteren Freestylegruppen des RSV, sich zielgerichtet auf die bayerische Meisterschaft im April vorzubereiten.

Selina Kögel
RSV Illertissen

10.02.2023 Übergabe Jugendförderpreis 2021/2022 der Stadt Illertissen

Um herausragende Leistungen bzw. Qualifikationen junger Menschen  bzw. Gruppen/Mannschaften auf den Gebieten Sport, Musik, Kultur, Ehrenamt, Wissenschaft oder Arbeit besonders zu würdigen, hat die Stadt Illertissen Ende 2014 den Jugendförderpreis ins Leben gerufen. Nachdem coronabedingt die Ehrung in 2021 ausgefallen war, wurden am 10.02. die Ehrungen für die beiden Vorjahre nachgeholt. Die vom RSV Illertissen vorgeschlagenen Sportlerinnen erhielten dann auch alle die begehrte Förderung. Im einzelnen waren dies:

- Einzelpreis für Jennifer Rueß
- Einzelpreis für Julia Blocher
- Einzelpreis für Julia Feldkircher
- Gruppenpreis für die Kleingruppe Freestyle U15 mit der Kür "Reise zum Rand des Universums"
- Gruppenpreis für die Grußgruppe Freestyle 15plus mit der Kür "Vikings" (Fahrer bis 22 Jahre)

Herzlichen Glückwünsch an alle Geehrten !

 

05.02.2023 Faschingsumzug in Au 

Nach zweijähriger Zwangspause war es am Sonntag 05.02. endlich wieder so weit: Die "Los Pedalos" des RSV Illertissen beteiligten sich am traditionellen Faschingsumzug in Au. Für die meisten der sehr jungen Einradler war es der allererste Umzug bzw. ihr allererster Auftritt auf dem Einrad überhaupt.

Sagenhafte 95 Gruppen lang war der Umzug. Die 25 Einradler und 10 begleitende Fußgänger freuten sich bei dem leider eher kühlen Wetter leicht über der Nullgradgrenze über Startplatz 14. Glücklicherweise hatten alle das Wetter bei der Kostümwahl berücksichtigt. So waren alle mit Spaß dabei, die mitgebrachten Bonbons und Papierschnitzel unters Volk zu bringen und natürlich einige Tricks auf dem Einrad zu präsentieren. Wer Durchhaltevermögen hatte, der schaute sich die Restumzug an (und konnte auf diesem Weg seine Bonbon-bestände wieder aufbauen).

Dass unsere Gruppe gut ankam, zeigt sich auch daran, dass ein Foto von uns am nächsten Tag in der Nachberichterstattung der Illertisser Zeitung gedruckt wurde.

 

 

© {2021} RSV Illertissen 1893 e.V.. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper
Copyright © 2023 rsv-illertissen.de. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.