Die Aktivitäten des RSV Illertissen 1893 e.V. in 2025

Bei den nachstehenden Artikeln handelt es sich um Texten von Autoren bzw. Mitgliedern des RSV Illertissen über den RSV Illertissen.

Die Berichte der regionalen Presse sind aufrufbar unter "Archiv / Pressearchiv 2025".

 

29.-30.03.2025 Schwäbischer Einradtag in Zuffenhausen
Erfolgreicher Saisonauftakt für den RSV Illertissen

Einige der Illertisser Einradfahrer und -fahrerinnen starteten Ende März mit dem Schwäbischen Einradtag in Zuffenhausen in die Saison, um ihre Küren vor der bayerischen Meisterschaft schon einmal unter Wettkampfbedingungen zu zeigen. Bei den Einzelküren der Juniorinnen überzeugte Sarah Lehner insbesondere durch ihr starkes technisches Können und freute sich mit ihrer Kür „Lebe dein Leben!“ über die Bronzemedaille.  Hannah Fischer gelang ein starker Durchlauf ihrer Kür „the real side of me“ und sie sicherte sich Platz 6. Auch Maxima Seitz zeigte sich als „Wonder Woman“ nervenstark und erreichte Platz 7. Kathrin Höckelmann schaffte es mit ihrer Kür „Wächterin der Savanne“ auf Platz 8. Lara Hörmann zeigte in dieser Saison zum ersten Mal eine Einzelkür. Mit ihrer Kür zum Thema „Samba“ erreichte sie Platz 9, wobei sie die fünftbeste Wertung in der Performance erhielt. Bei den Jungs fuhr Ben Fischer als „Formel1-Fahrer“ auf Platz 2 der Junioren. Er überzeugte besonders durch seine starke Performance. Als jüngster Starter aus Illertissen zeigte Theo Fischer mit gerade einmal 6 Jahren seine erste Einzelkür. In der Nachwuchskategorie holte er sich die Goldmedaille.

Im starken Starterfeld der Junior-Paarküren sicherten sich Hannah Fischer und Sarah Lehner mit „Legende der Amazonen“ Platz 1. Das eingespielte Paar überzeugte insbesondere durch starke Performance-Leistungen, doch auch technisch lieferten die beiden Fahrerinnen ab. Hanna Nothelfer und Karla Wagner erreichten mit ihrer Darbietung zum Thema „Waldwesen“ einen starken 5. Platz. Eine fast fehlerfreie Kür gelang Julia Dein und Ben Fischer mit „Fluch der Ruinen“. Sie schafften es auf einen tollen 7. Platz. Obwohl Kathrin Höckelmann und Maxima Seitz ihre Kür „Mafia“ noch nicht einwandfrei präsentieren konnten, holten sie sich den 8. Platz, indem sie mit starkem technischen Können beeindruckten. Lara Hörmann und Leonie Nothelfer gingen freiwillig bereits bei den Expert-Paarküren an den Start, obwohl sie bei diesem Wettkampf altersgemäß noch bei den Juniorinnen starten hätten dürfen. So konnten sie sich bereits mit der Konkurrenz messen, gegen die sie auch bei den kommenden Wettkämpfen antreten werden. Trotz verletzungsbedingter Trainingspause präsentierten sie ihre Kür „Tales of Egypt“ gut und erreichten Platz 7.

Die Illertisser Kleingruppe der Juniorinnen überzeugte in der Technik- und der Performance-Wertung und schaffte es aufs Podest. Antonia Bulling, Hannah Fischer, Kathrin Höckelmann, Lara Hörmann, Sarah Lehner, Hanna Nothelfer, Leonie Nothelfer, Maxima Seitz und Karla Wagner holten sich als „Roboter“ die Silbermedaille.

Jennifer Rueß
RSV Illertissen

21.02.2025 Jahresversammlung BRV-Bezirk Schwaben – Ehrung DM-Titel

Im Rahmen der Jahresversammlung des Bezirks Schwabens des Bayerischen Radsportverband wurden die Deutschen MeisterInnen der Saison 2024 geehrt.

Vom Radsportverein Illertissen wurden für Ihre Leistungen bei der Deutschen Meisterschaft Rennen im Juni 2024 geehrt:

  • Sarah Lehner: Deutsche Juniormeisterin 200m
  • Jennifer Rueß: Deutsche Meisterin 50m Einbein

21.02.2025 Jugendförderpreis der Stadt Illertissen

Am Freitagabend wird die Jugendförderpreise der Stadt Illertissen verliehen. Auch wir sind wieder mit von der Partie. Geehrt werden als Einzelsportler Julia Dein sowie Sarah Lehner für ihre zahlreichen Erfolgte im Freestyle als auch im Rennbereich in Jahr 2024. Ebenso erhält Maxima Seitz eine Ehrung der Stadt Illertissen. Gemeinsam gestalteten die drei das Rahmenprogramms des Abends mit einem Einradauftritt mit.

16.02.2025 Faschingsumzug Au

Dieses Jahr hatten wir mit Startnummer 78 kein Glück bei der Zuteilung und mit zehn krankheitsbedingten Abmeldungen die Tage davor, bekamen wir die Auswirkungen der aktuellen Grippewelle zu spüren. Die 16 Einradler und 6 Begleitpersonen auf verschiedenen Fortbewegungsmitteln oder zu Fuß mussten sich über eine Stunde warm halten, bis es endlich los ging. Aufgrund der hohen Startnummer lag dann auch mehr Müll in Form von kleinen Fläschchen, Bonbons und sogar Karotten als Hindernisse auf der Straße. Davon ließen sich die "Los Pedalos" (= Faschingsname unserer Gruppe) aber die Laune nicht vermiesen: Wir brachten unsere Bonbons inkl. Konfetti unters Volk und präsentierten der großen Schar an Zuschauern Tricks und Paarfiguren auf dem Einrad.

 

07.01.2025 Nachwuchs-Sportlerehrung des Bayerischen Radsportverbandes

Drei Sportler des RSV Illertissen waren für Ihre Erfolge in 2024 zur Nachwuchs-Sportlerehrung in Ingolstadt eingeladen:

- Sarah Lehner
- Hannah Fischer
- Ben Fischer

Die Veranstaltung, die von der BRV-Verbandsjugendleitung organisiert wurde, bot den jungen Talenten eine würdige Bühne für ihre Erfolge. Nach der Ehrung gab es für alle ein  Essen. Eine Einrad-Show rundeten das Programm ab.